Als Bride-to-be lebt es sich nicht schlecht – man befindet sich in einer Art „Verlobungsblase“, die Vorfreude auf die Hochzeit ist groß, der Termin für die Brautkleidanprobe wahrscheinlich schon gebucht, doch während der Hochzeitsplanung stoßen so manche Bräute auch mal an ihre Grenzen. Wer die perfekte Hochzeit gestalten möchte, muss viele einzelne Bausteine beachten, darf einige Gesichtspunkte nicht aus den Augen lassen und am Ende gelingt hoffentlich die Zusammensetzung aller Puzzleteile. Eine Hochzeit zu planen, ist nicht „einfach mal so“ gemacht. Um euch und auch die zukünftigen Ehemänner nicht im sprichwörtlichen Regen stehen zu lassen, möchte ich euch hier von Zeit zu Zeit ein paar Tipps geben, die euch bei eurer Planung unterstützen sollen. Und wenn es doch mal zu viel wird, dürft ihr gern auf meine Hilfe zurückgreifen.

10 Gründe für einen Hochzeitsplaner
In meinem Blog zeige ich euch die 10 wichtigsten Gründe auf, weshalb ihr bei der Planung eurer Traumhochzeit die Unterstützung eines Hochzeitsplaners in Erwägung ziehen solltet.